Das passiert gerade bei VTS
Januar 2023
Unsere Ziele für 2023
Neues Jahr, neue Ziele – wir möchten unsere Markenbekanntheit in diesem Jahr in Österreich und der Schweiz weiter ausbauen und führen deshalb eine große Kampagne im Frühjahr durch. Zudem möchten wir neue Auszubildende gewinnen und sind aus diesem Grund auch auf den Ausbildungsmessen in Riedelbach, Usingen und Neu-Anspach vertreten. Aber das sind nicht die einzigen Messen, die uns bevorstehen: Die IFAT 2024 will gut vorbereitet sein. Vor allem freuen wir uns aber auf zukünftige Workshops und Feiern mit unserem Team.
Dezember 2022
Wir wollen hoch hinaus
Aktuell setzen wir unseren bisher größten Auftrag, eine umfangreiche Klärschlammverladesiloanlage, um. Hierbei werden 3 Silos, 2 Querförderer, 1 Bandförderer, 1 Doppelverteilförderer, 4 Flachschieber und 3 Austragsschnecken von unserem Team in Betrieb genommen. Die Besonderheit? Das Förderband misst stolze 57 Meter Länge. Wir freuen uns, dass wir dieses spannende Projekt umsetzen dürfen.
November 2022
Wir bleiben am Ball
Wir freuen uns, dass wir seit neuestem offizieller Sponsor des MSG Eschbach sind. Teamgeist, Ausdauerkraft und Ehrgeiz zeichnen nicht nur den Handball als Sportart aus, sondern auch unser Team. Genau deshalb waren wir auch Feuer und Flamme als unser Konstrukteur, Lukas Bick, uns vorschlug, Sponsor für seinen Verein zu werden.
Oktober 2022
Für deutlich mehr Stauraum
Mit unserer neuen Halle von 14,7 x 15,7 Metern haben wir größere Lagermöglichkeiten gewonnen und können Bauteile und Maschinen sicher aufbewahren. Die Halle befindet sich zudem direkt neben unserem Hauptgebäude und ist so schnell zu erreichen.
September 2022
Zu Besuch an der Universität Weimar
Kürzlich waren zwei unserer Mitarbeiter auf dem Universitätsgelände der Universität Weimar zu Besuch, um dort einen unserer Zerkleinerer auszuliefern und in Betrieb zu nehmen. Die Studierenden werden das Gerät zukünftig für Forschungszwecke und Zerkleinerungsversuche mit Sekundärrohstoffen verwenden und dabei die leistungsstarke Zweiwellenzerkleinerungstechnologie näher unter die Lupe nehmen.
August 2022
Schadstoffe im Abwasser
Tagtäglich gelangen vielerlei Gegenstände in unser Abwasser, die nicht darin entsorgt werden sollten. Unter anderem sorgen Hygieneartikel, feuchtes Toilettenpapier, Medikamente und Nahrungsmittel dafür, dass unser Abwasser zunehmend belastet wird, was sich wiederum negativ auf unsere Umwelt auswirkt. Aus diesem Grund sollten wir alle ganz bewusst mit unserem Abwasser umgehen und unsere Umwelt nachhaltig schützen.
Juli 2022
Unsere neuen Servicefahrzeuge
Vor ein paar Wochen haben wir unseren Fuhrpark vergrößert und zwei neue Fahrzeuge für unsere Serviceeinsätze angeschafft. Das neue Design der Fahrzeuge kommt nicht nur bei unseren Servicetechnikern, sondern auch bei unseren Kunden vor Ort super an.
Juni 2022
IFAT 2022
Endlich war es wieder soweit: wir durften ein Teil der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall-, und Rohstoffwirtschaft sein und haben 5 ereignisreiche Tage in München verbracht. An unserem Messestand gab es einige Highlights für unsere Besucher – von einem kreativen Quiz mit Gewinnspiel, über coole Werbemittel wie Energydrinks, bis hin zu Live-Tests unseres Zerkleinerers und unserer Pumpstation. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Mai 2022
Sicherheit auf der Baustelle
Um unser Team bestmöglich vor Gefahren auf der Baustelle zu bewahren, bekommt jeder Mitarbeiter von uns eine Kiste mit einer professionellen Schutzausrüstung. Neben festen Sicherheitsschuhen, einem Helm und einer Schutzbrille sind unter anderem eine Warnweste und hochwertige Sicherheitsgurte enthalten, die während unserer Serviceeinsätze oftmals verwendet werden.
April 2022
Vorfreude auf die IFAT
Die IFAT ist mit 18 Messehallen und über 2500 Ausstellern aus mehr als 50 Ländern ein wahres Highlight für uns. Die Messe dreht sich rundum die Themen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft und öffnet Chancen für neue Innovationen. Wir freuen uns sehr dabei zu sein und haben uns einige Überraschungen für unsere Besucher einfallen lassen.
März 2022
Siloaufstellung
Unser Team war mit 8 Monteuren für 5 Tage im Serviceeinsatz, um die Inbetriebnahme eines 15,5 Meter hohen und 100 m³ großen, unterfahrbarem Schlamm-Silo vorzunehmen. Neben einem Schneesturm war das besonders enge Gelände eine Herausforderung, die unser Team erfolgreich gemeistert hat.
Stay In Touch