Das passiert gerade bei VTS
Juni 2023
Tag der offenen Kläranlage: Marienfels und Rosenbergsau
Schon im April war unser Geschäftsführer Thorsten Mußeleck Teil der Nachbarschaftstagung auf der Kläranlage Marienfels im Taunus und hat eine Führung durch die Kläranlage gegeben. Zudem stand außerdem eine Live-LKW-Verladung auf dem Programm. Beim Tag der offenen Kläranlage in Rosenbergsau in der Schweiz, den wir gemeinsam mit der Kläranlage Au organisiert haben, konnten die Besucher ebenfalls eine Live-Verladung miterleben. Neben guter Verpflegung und interessantem Austausch haben sich auch hier alle gemeinsam die Kläranlage und ihre Funktionsweise angeschaut.
Mai 2023
Exklusives Event in Rosenbergsau
Dem Abwasser auf der Spur: Beim Tag der offenen Tür der Kläranlage Rosenbergsau in der Schweiz erwartet unsere Besucher nicht nur ein Blick hinter die Kulissen der Kläranlage, sondern auch eine Live-LKW-Verladung. Bei regionalen Spezialitäten vom Grill und Getränken lassen wir den Tag ausklingen und freuen uns auf interessante Gespräche.
April 2023
Unser XXL-Projekt
Nach 8 Monaten Planung steckt unser Team gerade mitten in der Montage eines großen Kundenprojekts.
Hier ein Blick in unseren Projektumfang:
- 2 Schlammlagersilos mit Austragssystem á 100 m³
- 1 Kalksilo mit Zellenradschleuse und Rohrförderschnecke
- 2 U500-Transferförderer
- 1 U600-Verladeförderer mit einer Gesamtlänge von 13m und fast 40m³/h Förderleistung
- 1 Doppelwellenpaddelmischer mit angehangenem Teleskopverlader und Absperrschieber
Wir freuen uns auf die Inbetriebnahme und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit unserem Kunden.
Außerdem hatten wir zu einem vergangenen Projekt diesen Artikel in der Aqua und Gas.
März 2023
Kick-Off 2023
Um uns optimal auf unsere Ziele und Pläne für 2023 einzustimmen, haben wir uns letzten Monat bei unserer Kick-Off-Veranstaltung zusammengefunden. Für dieses Jahr haben wir große Ziele – von der Veränderung unseres Firmengeländes über den Markenausbau in Österreich und der Schweiz bis hin zu unseren vielfältigen und spannenden Projekten.
Februar 2023
Fit im neuen Jahr
Ende letzten Jahres fand bei uns ein zweistündiges Ernährungscoaching mit einer Ernährungsberaterin statt, um unser Team bestmöglich über eine ausgewogene Ernährung und kurze Bewegungsübungen im Arbeitsalltag zu informieren. Zwei unserer Teammitglieder, Robin und Noah, haben es sich bereits zur Aufgabe gemacht, in der Mittagspause ein paar Schritte zu sammeln und frische Luft zu schnappen.
Januar 2023
Unsere Ziele für 2023
Neues Jahr, neue Ziele – wir möchten unsere Markenbekanntheit in diesem Jahr in Österreich und der Schweiz weiter ausbauen und führen deshalb eine große Kampagne im Frühjahr durch. Zudem möchten wir neue Auszubildende gewinnen und sind aus diesem Grund auch auf den Ausbildungsmessen in Riedelbach, Usingen und Neu-Anspach vertreten. Aber das sind nicht die einzigen Messen, die uns bevorstehen: Die IFAT 2024 will gut vorbereitet sein. Vor allem freuen wir uns aber auf zukünftige Workshops und Feiern mit unserem Team.
Dezember 2022
Wir wollen hoch hinaus
Aktuell setzen wir unseren bisher größten Auftrag, eine umfangreiche Klärschlammverladesiloanlage, um. Hierbei werden 3 Silos, 2 Querförderer, 1 Bandförderer, 1 Doppelverteilförderer, 4 Flachschieber und 3 Austragsschnecken von unserem Team in Betrieb genommen. Die Besonderheit? Das Förderband misst stolze 57 Meter Länge. Wir freuen uns, dass wir dieses spannende Projekt umsetzen dürfen.
November 2022
Wir bleiben am Ball
Wir freuen uns, dass wir seit neuestem offizieller Sponsor des MSG Eschbach sind. Teamgeist, Ausdauerkraft und Ehrgeiz zeichnen nicht nur den Handball als Sportart aus, sondern auch unser Team. Genau deshalb waren wir auch Feuer und Flamme als unser Konstrukteur, Lukas Bick, uns vorschlug, Sponsor für seinen Verein zu werden.
Oktober 2022
Für deutlich mehr Stauraum
Mit unserer neuen Halle von 14,7 x 15,7 Metern haben wir größere Lagermöglichkeiten gewonnen und können Bauteile und Maschinen sicher aufbewahren. Die Halle befindet sich zudem direkt neben unserem Hauptgebäude und ist so schnell zu erreichen.
September 2022
Zu Besuch an der Universität Weimar
Kürzlich waren zwei unserer Mitarbeiter auf dem Universitätsgelände der Universität Weimar zu Besuch, um dort einen unserer Zerkleinerer auszuliefern und in Betrieb zu nehmen. Die Studierenden werden das Gerät zukünftig für Forschungszwecke und Zerkleinerungsversuche mit Sekundärrohstoffen verwenden und dabei die leistungsstarke Zweiwellenzerkleinerungstechnologie näher unter die Lupe nehmen.
August 2022
Schadstoffe im Abwasser
Tagtäglich gelangen vielerlei Gegenstände in unser Abwasser, die nicht darin entsorgt werden sollten. Unter anderem sorgen Hygieneartikel, feuchtes Toilettenpapier, Medikamente und Nahrungsmittel dafür, dass unser Abwasser zunehmend belastet wird, was sich wiederum negativ auf unsere Umwelt auswirkt. Aus diesem Grund sollten wir alle ganz bewusst mit unserem Abwasser umgehen und unsere Umwelt nachhaltig schützen.
Stay In Touch